Unsere AI Services für dich

Künstliche Intelligenz verändert das Marketing nicht irgendwann, sondern jetzt. Bei suxeedo bieten wir dir AI Services, die deine Prozesse beschleunigen, Inhalte von hoher Qualität besser skalierbar machen und deine Marke digital zukunftsfähig aufstellen. Ob Strategie, Workflow oder Content Creation – wir machen AI im Marketing anwendbar, verständlich und wirkungsvoll.

Die Schwerpunkte unserer AI Services:

  • Strategische AI-Konzeption: Wir zeigen, wo und wie KI in Marketingprozesse integriert oder neu gedacht werden muss.
  • Automatisierte Content Workflows: Setup & Betreuung skalierbarer KI-Prozesse für Text- und Bild-Content entlang der Journey.
  • AI Workshops mit Empowerment-Fokus: Wir machen Inhouse-Teams fit für Strategie, Tools & nachhaltige KI-Nutzung im Marketing.
Leistungen
Whitepaper
Case Studies
FAQs
Grundlagen

AI-gestützte Marketingstrategien für maximale
Effizienz und Skalierbarkeit

Die Integration von Künstlicher Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern entscheidet heute über Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und Skalierbarkeit im digitalen Marketing. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, AI sinnvoll in bestehende Prozesse zu integrieren, ohne dabei Qualität, Kreativität oder Markenidentität zu gefährden. Genau hier setzen unsere AI Services an: Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die Automatisierung mit strategischer Steuerung verbinden – vom Prozessdesign über die Optimierung von Workflows bis hin zur Generierung hochwertiger Inhalte.

Ob AI-gestützte Content-Produktion, datengetriebene Optimierungen oder visuelle AI Assets: Wir helfen Unternehmen, das volle Potenzial künstlicher Intelligenz für ihre digitalen Marketingstrategien zu nutzen. Dabei setzen wir auf praxiserprobte Ansätze, die nicht nur Effizienz steigern, sondern gleichzeitig kreative Prozesse unterstützen und messbare Ergebnisse liefern. Unser Ziel ist es, AI als festen Bestandteil in dein Marketing zu integrieren – intelligent, skalierbar und mit nachhaltigem Impact.

Erfahre mehr über unsere AI Services und wie wir dein Unternehmen in die Zukunft des digitalen Marketings führen. Gern überlegen wir gemeinsam, wie ein initialer Workshop, die Demo eines Workflows, oder AI-Konzept als nächste Schritte euer Unternehmen relevant sein können. Dazu beraten wir gerne telefonisch unter +49 (0) 30 60 986 89 61  oder per Mail an hello@suxeedo.de.

Frau betreibt AI Consulting

Unsere Referenzen rund um AI-Themen

Ob mit Kund:innen oder in Webinaren und Online-Schulungen: Wir haben einige ausgewiesene Expertise in der Arbeit mit künstlicher Intelligenz.

Unsere AI-Leistungen für deinen Marketingerfolg

Unser Fokus in der AI-Beratung liegt auf folgenden Teilbereichen:

strategy@4x icon

AI Consulting

Unsere AI Consulting Services helfen dir, künstliche Intelligenz gezielt in deine Marketingstrategie zu integrieren. Von individuellen GPT-Anwendungen bis hin zu AI-gestützten Content-Prozessen – wir entwickeln Lösungen, die Effizienz steigern, Kosten optimieren und Innovationen vorantreiben. Dabei achten wir darauf, dass deine Marke auch in KI-Suchen sichtbar bleibt – immer im Einklang mit deinen Business-Zielen.

Icon Zahnrad

AI Workflows

Effiziente Prozesse sind der Schlüssel zu skalierbarem AI-gestützten Content. Wir entwickeln automatisierte AI Workflows, die deine Content-Produktion, Datenanalyse oder Personalisierung optimieren. So lassen sich wiederkehrende Aufgaben effizient abbilden, Ressourcen sparen und der kreative Output beschleunigen – mit einer passgenauen Integration in deine bestehenden Systeme.

idea icon

AI Workshops

Ob Grundlagen oder Deep Dives in ChatGPT, Claude, Perplexity, MidJourney und Co. – unsere AI Workshops vermitteln praxisnah, wie du künstliche Intelligenz für deine internen Prozesse nutzt. Von Prompt Engineering bis zu AI-gestützter Content-Erstellung geben wir dir das Wissen an die Hand, um AI gewinnbringend einzusetzen. Ideal für Teams, die schneller und smarter arbeiten wollen.

video icon

AI Videos

Mit AI-generierten Videos lassen sich skalierbare und personalisierte Inhalte in höchster Qualität produzieren. Wir nutzen Tools wie HeyGen, Sora oder ElevenLabs, um visuelle Assets effizient zu erstellen – von automatisierten Erklärvideos bis zu hyperrealistischen Avataren. So eröffnen wir neue Möglichkeiten für Video-Content im Marketing, Vertrieb und interner Kommunikation.

Henning_rund

Hans-Henning Raven

Business Director

+49 (0) 30 60 986 89 61

hello@suxeedo.de

Du möchtest mit uns als AI Marketing Agentur zusammenarbeiten?

Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir.

    Nutzt du deine Website schon Hebel im digitalen Marketing? Jetzt prüfen!

    AI kann viel – aber nicht alles. Genau hier setzen wir an: Wir nutzen AI dort, wo sie echten Mehrwert bringt, und kombinieren sie mit strategischem Denken und kreativem Feingefühl. So schaffen wir intelligente, skalierbare Lösungen, die Marken nachhaltig sichtbar machen.

    Martin Boecker

    Geschäftsführer und COO

    Martin Boecker, GF von suxeedo

    KI-Content-Workflows: Unser Guide als Einstieg in die AI-Welt

    Unser Beispiel für effizientes Marketing mit KI-Unterstützung. Jetzt kostenlos herunterladen!

    Cover KI Content Workflow

    Den KI Content Workflow Guide downloaden

    Mit dem unentgeltlichen Download meldest du dich für unseren monatlichen Newsletter an. Dieser informiert dich über Markttrends, Branchenevents und Angebote von suxeedo. Du kannst dein Newsletter-Abonnement jederzeit kündigen. Mit dem Absenden deiner Daten stimmst du unserer Datenschutzbestimmung. zu

    Den KI Content Workflow Guide kaufen

    Alternativ kannst du unser E-Book zu einem Preis von 29,00 Euro inkl. 19% Ust. käuflich erwerben. Hierzu sendest du uns bitte eine E-Mail an bestellung@suxeedo.de. Du kannst den Betrag per Überweisung oder PayPal begleichen. Innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang wird das E-Book an dich versandt.

    suxeedo AI Case Studies und Artikel

    case study selfmade energy Titelbild
    19.02.2025 in Case Studies

    Messbare Erfolge durch Digital PR für Selfmade Energy

    Selfmade Energy wollte seine digitale Sichtbarkeit steigern, wertvolle Backlinks aufbauen und seine Markenbekanntheit erhöhen. Durch eine datengetriebene Digital-PR-Strategie, unterstützt von Künstlicher Intelligenz, konnten wir relevante Inhalte gezielt an Lokalredaktionen ausspielen und das Ranking verbessern. Erfahre mehr in dieser Case Study.

    12.07.2023 in Content

    Warum ChatGPT im Content Marketing ein Gamechanger ist

    ChatGPT als Revolution im digitalen Marketing? In diesem Artikel zeigen wir dir, warum das KI Tool Effizienz, Kreativität und Vielseitigkeit fördert. Gleichzeitig müssen wir aber auch Einschränkungen im Umgang mit dem Tool beachten. In diesem Artikel zeigen wir dir Vor- und Nachteile von ChatGPT auf und zeigen seine Potenziale für Content Marketing und SEO auf.

    Content AI
    26.07.2023 in Content

    Content AI: SEO freundlichen Content erstellen

    Content für deine Marketingkanäle zu erstellen kostet Zeit und Ressourcen. Mit Hilfe von Content AI kann dir die Erstellung von Inhalten erleichtert werden. Wie das funktioniert und wie du Content AI am besten für dein Marketing einsetzen kannst, erfährst du hier!

    Q&A: Häufige Fragen an eine AI Marketing Agentur

    Wo unterstützt AI konkret im Marketingprozess?

    Künstliche Intelligenz verändert nicht nur das Was, sondern vor allem das Wie im Marketing. Sie ersetzt keine Expert:innen – sie entlastet sie. Durch smarte Automatisierung und datengetriebene Optimierung schafft sie Freiräume für Strategie und Kreativität. Gerade im Content Marketing wirkt AI als Beschleuniger, Strukturgeber und Qualitäts-Booster – wenn man weiß, wo man sie einsetzt.

    Hier zeigt AI im Marketing echten Impact:

    • Themenfindung: Tools wie Perplexity AI oder ChatGPT analysieren aktuelle Trends, Zielgruppenfragen und Content-Gaps – perfekt für datengetriebene Redaktionsplanung.
    • Keyword-Recherche: Relevante Suchbegriffe mit Potenzial werden automatisch erkannt und clustertauglich aufbereitet.
    • Potenzialanalyse: Tools identifizieren White Spots, Wettbewerbschancen und Themen, die sich wirklich lohnen.
    • Content-Struktur: GPT-Modelle oder Tools wie Jasper liefern logische Gliederungen – nutzerzentriert und SEO-konform.
    • Semantik: Durch semantische Modelle wird der Content besser auf verwandte Begriffe und Themenfelder ausgerichtet.
    • Content-Korrektur: Grammarly, LanguageTool oder gar ein eigener Korrektur-Content-Workflow mit CASSI optimieren Stil, Tonalität und Rechtschreibung auf Knopfdruck.
    • Bildgenerierung: Tools wie Midjourney oder Adobe Firefly erzeugen visuelle Assets, die Inhalt und Branding stützen.
    • A/B-Testing: AI erkennt in Echtzeit, welche Headlines, CTAs oder Designs besser performen.
    • Datenanalyse: Ob Nutzerverhalten, Traffic oder Conversion: KI fasst Daten verständlich zusammen und liefert konkrete Handlungsempfehlungen.

     

    Fazit:

    AI ist kein Ersatz für Expertise – sondern ein Multiplikator. Sie steigert die Geschwindigkeit, senkt den Aufwand und bringt Content, der wirkt. Wer AI gezielt in seine Marketingprozesse integriert, hebt nicht nur die Effizienz, sondern auch die Wirkung seiner Maßnahmen auf ein neues Level.

    Welche AI Tools sind für das Marketing besonders nützlich?

    AI Tools decken mittlerweile nahezu alle Bereiche des digitalen Marketings ab – von Texterstellung über visuelle Gestaltung bis hin zur Automatisierung kompletter Workflows. Entscheidend ist die Auswahl der richtigen Tools, um Effizienz und Qualität gleichermaßen zu steigern. Hier sind einige der wichtigsten Kategorien und ihre führenden Lösungen, die auch wir in einigen Projekten nutzen:

    • Texterstellung & Recherche: ChatGPT (OpenAI), Claude, Perplexity – für datengetriebene Content-Generierung, Nutzer-zentrierte Texte, die auch in Suchmaschinen performen und nicht zuletzt kreative Copy.
    • Bildgenerierung & visuelles Design: MidJourney, Flux, Adobe Firefly – für hochwertige AI-generierte Bilder, Social Media Assets und Produktvisualisierungen.
    • Video & Audio: HeyGen, Synthesia, Runway ML, ElevenLabs, Sora (OpenAI) oder Veo von Google – für automatisierte Video- und Spracherstellung, von Erklärvideos bis zu realistischen Voice-overs
    • Automatisierung & Workflows: Make, Zapier und CASSI – für AI-gestützte Prozessoptimierung, Kampagnensteuerung und datengetriebene Marketing-Automation.
    • Datenanalyse & KI-gestützte Insights: Google Vertex AI, IBM Watson, Jasper AI – für tiefgehende Analysen, Vorhersagen und datengetriebene Entscheidungsprozesse.

     

    Ob Texterstellung, visuelle Inhalte oder Automatisierung – AI-Tools bieten vielseitige Möglichkeiten. Der Schlüssel liegt darin, sie strategisch zu kombinieren und optimal in bestehende Workflows zu integrieren.

    Warum kann mir und meinem Team auch ein AI Workshop weiterhelfen?

    Nicht jedes Unternehmen ist bereit, sofort eine umfassende AI-Strategie zu implementieren. Ein Workshop bietet eine praxisnahe Möglichkeit, die Potenziale von AI im Marketing kennenzulernen, ohne sich direkt an langfristige Prozesse zu binden.

    In einem AI Workshop kannst du:

    • Konkret erleben, wie AI Prozesse automatisieren kann, z. B. in der Content-Erstellung oder SEO-Optimierung.
    • Hands-on üben, welche Prompts und Methoden die besten Ergebnisse liefern, um KI-Tools gezielt einzusetzen.
    • Verstehen, wie AI Workflows dein Team entlasten – von Social Media Management bis zur datenbasierten Content-Personalisierung.

     

    Workshops sind ideal für Teams, die sich praxisnah weiterbilden und eine fundierte Grundlage für künftige AI-Strategien schaffen wollen.

    Warum brauche ich als Unternehmen eine AI Marketing Agentur, wenn ich die Arbeit im SEO oder Social Media mit AI auch selbst machen könnte?

    AI Tools können vieles – aber sie ersetzen keine fundierte Strategie. Wer nicht weiß, wie er AI zielführend einsetzt, läuft Gefahr, ineffiziente oder sogar kontraproduktive Ergebnisse zu erzielen. Die Qualität der AI-Generierung hängt maßgeblich vom Input ab – Stichwort: “Shit in, Shit out”.

    Vier große Herausforderungen, die eine Agentur löst:

    • Strategische AI-Integration: KI kann Content skalieren, aber nicht die Markenpositionierung übernehmen. Wir verbinden AI mit der jahrelangen Erfahrung aus bewährten digitalen Marketingstrategien, diese kann nicht durch eine künstliche Intelligenz ersetzt werden.
    • Prompt Engineering & Qualitätssicherung: AI liefert nur dann exzellente Ergebnisse, wenn die Eingaben präzise optimiert sind. Falsch aufgesetzte Inhalte können von Google oder Social-Media-Plattformen abgestraft werden.
    • Plattform- und Algorithmus-Expertise: Google, Meta & Co. bewerten AI Content unterschiedlich. Wir wissen, wie AI-gestützter Content erstellt werden muss, damit er performt – ohne Risiken für Sichtbarkeit oder Engagement.
    • Change Management & Akzeptanzförderung: In vielen Unternehmen herrscht Zurückhaltung oder Skepsis gegenüber KI. Als externe Instanz helfen wir, Mitarbeitende zu befähigen, Ängste abzubauen und sie für den Mehrwert von AI zu begeistern – etwa durch Schulungen, Quick Wins oder individuell angepasste Workflows.

     

    Kurz gesagt: AI ersetzt keine Erfahrung – aber mit dem richtigen Partner wird sie zum Motor für Transformation. Eine Agentur kombiniert Technologie, Strategie und Change-Kompetenz – genau das braucht es, um AI wirklich nutzbar zu machen.

    Wie setzt suxeedo AI für sein Digital Marketing ein?

    AI ist bei suxeedo kein Zukunftsthema – wir nutzen es bereits aktiv in unseren Workflows, um Effizienz, Skalierbarkeit und Kreativität zu vereinen. Dabei setzen wir auf intelligente Automatisierung, strategische Integration und präzises Datenmanagement. Ein Beispiel: Bei datenbasierten SEO-Strategien setzen wir AI-gestützte Analysen ein, um Millionen von Keywords in Clustern zu identifizieren – ein manuell kaum umsetzbarer Prozess, der uns erlaubt, datengetriebene Inhalte effizient zu steuern.

    So arbeiten wir mit AI im Digital Marketing:

    Einsatzbereich AI-Lösung Nutzen
     

    Content-Erstellung & Optimierung

     

    AI-gestützte Texterstellung mit ChatGPT & Claude

     

    Skalierung hochwertiger Inhalte mit präzisem Prompt Engineering

    SEO & Keyword-Analysen Automatisierte Clusterings mit AI-Tools Schnellere und tiefere Keyword-Recherchen für eine fundierte Strategie
    AI Workflows für Kund:innen Automatisierte Workflows mit CASSI & Make Effizienzsteigerung durch nahtlose Integration von AI-Prozessen
    Visuelle Inhalte & Video Generative AI mit MidJourney, Adobe Firefly & HeyGen Erstellung von Werbemitteln und Content für Multichannel-Kampagnen

     

    Wir denken AI nicht nur als Werkzeug, sondern als strategischen Hebel, um Unternehmen im digitalen Marketing maximalen Impact zu ermöglichen.

    Was kostet Marketing mit AI?

    AI Marketing ist keine One-Size-Fits-All-Lösung – der Preis hängt von Zielen, Unternehmensgröße und Strategie ab. Grundsätzlich gilt:

    • Sichtbare Ergebnisse sind ab einer Investition von 3.000 € pro Monat realistisch. Dies umfasst z. B. die Entwicklung und Implementierung von AI-Workflows, Content-Produktion mit AI-Unterstützung oder KI-gestützte Performance-Optimierung.
    • Workshops als flexibler Einstieg: Unternehmen, die AI zunächst gezielt testen oder einen soften Einstieg in die Thematik möchten, können mit Workshops starten. Bereits ein einzelner Workshop kann konkrete Anwendungsfälle und erste Optimierungspotenziale aufzeigen.
    • Skalierbarkeit nach Bedarf: Ob punktuelle Unterstützung oder eine vollumfassende AI-Strategie – AI Marketing ist so anpassbar, dass es für KMUs genauso funktioniert wie für Enterprise-Unternehmen.

     

    Wenn du dir unsicher bist, welches Vorgehen für deinen konkreten Fall am sinnvollsten ist, dann kannst du uns einfach unverbindlich kontaktieren und wir schauen gemeinsam, wie wir AI für dein Unternehmen auf die Straße bringen.

    Was macht die Zusammenarbeit mit suxeedo besonders?

    SEO, Content Marketing, Social Media und Co. sind mehr als nur Algorithmen – gerade im Zusammenspiel mit AI braucht es Erfahrung, Strategie und ein tiefes Verständnis für Marken und Zielgruppen. Genau hier setzt suxeedo an.

    • Strategie trifft AI: Wir kombinieren datengetriebene AI-Prozesse mit langjähriger Digitalmarketing-Erfahrung, um Lösungen zu entwickeln, die individuell zu Marke und Markt passen.
    • Hands-on statt Theorie: Ob automatisierte Content-Strecken, skalierbare KI-Workflows oder GPT-Trainings – bei uns bekommst du keine Laborexperimente, sondern einsatzbereite Formate.
    • Nachhaltiger Impact: Mit KI allein gewinnt man keinen Blumentopf – mit der richtigen Umsetzung schon. Für Selfmade Energy etwa haben wir mithilfe von AI über 10.000 regionale Pressemitteilungen erstellt, die zu mehr als 1.000 Veröffentlichungen in der Lokalpresse führten – eine skalierbare PR-Strategie, die digital messbar wirkt.

     

    Unsere Herangehensweise ist praxisorientiert, transparent und langfristig ausgerichtet. Wir begleiten dich von der Identifikation passender AI-Potenziale bis zur Umsetzung – so, dass deine Teams entlastet werden und messbare Erfolge entstehen.

    Du willst wissen, wie AI auch in deinem Unternehmen wirken kann? Dann lass uns sprechen – unverbindlich, aber auf den Punkt.

    Kontaktiere uns!

    Unsere AI Services: Smarte Strategien für nachhaltiges Digital Marketing

    Künstliche Intelligenz verändert das Digital Marketing grundlegend – doch nicht jede AI-Lösung bringt automatisch Mehrwert. Erfolgreiches AI Marketing bedeutet nicht nur, Technologie einzusetzen, sondern sie strategisch und zielgerichtet in bestehende Workflows zu integrieren. Automatisierte Inhalte allein reichen nicht aus, wenn sie nicht in eine durchdachte Customer Journey eingebettet sind.

    Unser Ansatz als Digital Marketing Agentur: Wir kombinieren AI-Technologie mit datengetriebenem Marketing-Know-how, um nicht nur Prozesse zu beschleunigen, sondern echte Ergebnisse zu erzielen. Ob Performance-getriebene Content-Optimierung, hyperpersonalisierte Videoinhalte oder effiziente AI Workflows – unser Serviceangebot orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen von Unternehmen, die AI als Wachstumstreiber und nicht nur als Experiment betrachten.

    suxeedo AI Services uebersicht

    Künstliche Intelligenz ist ein breit gestreutes Feld. Wer hier behauptet, alles davon für seine Kund:innen anwenden zu können, der macht sich verdächtig. Unser Credo im Umgang mit AI ist deshalb folgendes: Wir fokussieren uns auf vier ausgewählte Anwendungsbereiche, die für uns ein Framework für eine erfolgreiche AI-Integration bildet: 

    • AI Consulting – Strategie trifft auf datengetriebenes Marketing
      Erfolgreiches AI Marketing beginnt mit einer klaren Strategie. In unserem AI Consulting analysieren wir, welche KI-Lösungen für deine spezifischen Marketingziele sinnvoll sind. Von datenbasierten Content-Optimierungen über GPT-Anwendungen bis zur KI-gestützten Personalisierung – wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die deine Reichweite steigern und den ROI deiner Kampagnen maximieren.
    • AI Workflows – Skalierbare Prozesse für maximale Effizienz
      KI entfaltet ihr volles Potenzial erst, wenn sie nahtlos in bestehende Prozesse integriert wird. Wir automatisieren repetitive Aufgaben entlang der gesamten Customer Journey: von der automatisierten Texterstellung über KI-gestützte Marktanalysen bis hin zur datenbasierten Content-Personalisierung. Das spart Zeit, senkt Kosten und setzt Ressourcen für strategische Maßnahmen frei.
    • AI Videos – Bewegtbild, das skaliert
      Videos sind einer der stärksten Performance-Treiber im Marketing – mit AI-gestützter Videoproduktion erschließen sich völlig neue Möglichkeiten. Wir setzen auf smarte Tools wie HeyGen, Sora und ElevenLabs, um individuelle Video-Assets in höchster Qualität zu erstellen. Ob hyperpersonalisierte Ads, dynamische Produktvideos oder skalierbare Erklärformate – AI ermöglicht eine effiziente, datengestützte Videoproduktion, die sich in jede digitale Kampagne integrieren lässt.
    • AI Workshops – Wissenstransfer für nachhaltige Integration
      Künstliche Intelligenz ist nur so gut, wie das Team, das sie nutzt. In unseren AI Workshops vermitteln wir praxisnah, wie Unternehmen AI gewinnbringend einsetzen können. Von Prompt Engineering über automatisierte Content-Workflows bis hin zu AI-unterstütztem Kampagnenmanagement – wir geben Teams das Wissen an die Hand, um AI selbstbewusst und strategisch in ihre Prozesse einzubinden.

    AI als Gamechanger: Wie Unternehmen von KI-gestützten Prozessen profitieren

    Wer AI im Marketing erfolgreich einsetzen will, braucht mehr als nur einzelne Tools – es braucht strukturierte Prozesse, die strategisches Denken und operative Effizienz miteinander verbinden. Deshalb setzen wir bei suxeedo besonders auf AI Workflows: Sie sind der zentrale Hebel, um die Potenziale künstlicher Intelligenz in der täglichen Content-Arbeit wirklich nutzbar zu machen.

    In diesem Abschnitt werfen wir exemplarisch einen Blick hinter die Kulissen unserer AI Services – und zeigen anhand von Workflows, wie sich digitale Marketingprozesse intelligent skalieren lassen. Denn genau hier zeigt sich, wie AI zum Gamechanger wird: nicht als Selbstzweck, sondern als integrierter Bestandteil einer leistungsfähigen Content-Infrastruktur.

    Was ein durchdachter AI Workflow leisten kann:

    • Effizienzsteigerung: Wiederkehrende Aufgaben wie Themenrecherche, Texterstellung oder Formatierungen lassen sich automatisiert abbilden – zum Beispiel über modular aufgebaute Prompt-Vorlagen, KI-gestützte Redaktionsprozesse oder automatisierte Qualitätssicherungsschleifen. Das spart Zeit, reduziert manuelle Aufwände und sorgt für konsistente Ergebnisse.
    • Skalierbarkeit: Durch den Einsatz intelligenter Workflows können Inhalte kanalübergreifend produziert werden – von der Website bis zu Social Media. Tools wie Make, ChatGPT oder CASSI sorgen dafür, dass selbst komplexe Prozesse wie mehrstufige Content-Pipelines automatisiert laufen und sich flexibel anpassen lassen.
    • Personalisierung: KI-Module ermöglichen eine hochindividuelle Content-Ausspielung entlang der Customer Journey. Inhalte lassen sich nicht nur schneller erstellen, sondern auch besser auf Zielgruppen zuschneiden – datenbasiert und kontextgenau.

    AI Workflows sind kein Add-on – sie bilden das Rückgrat für effizientes, skalierbares und performantes Marketing. Sie zeigen, wie strategisch eingesetzte KI aus einem Tool ein leistungsstarkes System macht, das dein Unternehmen nachhaltig nach vorne bringt.

    AI in der Praxis: Was macht eine gute AI-Strategie aus?

    Eine starke AI-Strategie entsteht nicht durch einzelne Tools – sondern durch ihre strategische Verzahnung mit konkreten Business-Zielen. Genau hier liegt die Herausforderung: Wer AI nur oberflächlich integriert, schöpft ihr Potenzial nicht aus. Erfolgreiches AI Marketing denkt Technologie als System – eingebettet in Prozesse, abgestimmt auf Zielgruppen, getragen von relevanten Inhalten.

    Doch genau das ist der Knackpunkt: In vielen Unternehmen fehlt es nicht an Tools, sondern an Struktur. Prozesse werden oft „so gemacht wie immer“, obwohl Ressourcen knapp sind, Budgets sinken und der Zugriff auf aktuelles Marketing-Knowhow fehlt. AI kann diese Lücken schließen – aber nur dann, wenn sie auf durchdachte Workflows trifft. Und genau da setzen wir mit unseren AI Services an.

    Was meinen wir mit AI Workflows? Gemeint sind wiederholbare, intelligente Abläufe – etwa in der Content-Erstellung, Personalisierung oder Qualitätssicherung –, die durch KI-Tools wie ChatGPT, Make oder CASSI unterstützt und automatisiert werden. Das Ergebnis: mehr Output bei weniger Aufwand, ohne die Qualität zu verlieren.

    Wie das in der Praxis aussehen kann, zeigen diese Beispiele

    • Ein B2B-SaaS-Anbieter nutzt AI Workflows, um technische Produktbeschreibungen automatisiert zu erstellen, zu lokalisieren und suchmaschinenoptimiert auszuspielen. So gelingt die Skalierung der Content-Produktion über Ländergrenzen hinweg – bei gleichbleibend hoher Qualität.
    • Ein Pharmaunternehmen setzt auf AI Consulting, um datenbasierte Zielgruppenanalysen mit personalisiertem Content zu verknüpfen. In einem fortlaufenden Austausch mit der Agentur werden Strategien iterativ weiterentwickelt, neue GPT-Anwendungen integriert und Inhalte entlang der Customer Journey dynamisch ausgespielt – von der Aufklärung bis zur Produktkommunikation rund um OTC- oder ggf. auch Rx-Produkte. So bleibt der AI-Einsatz nicht statisch, sondern wächst kontinuierlich mit den Anforderungen des Marktes.
    • Ein Energieversorger implementiert mithilfe eines AI Workshops interne Prozesse zur automatisierten Content-Erstellung für Kundenportale und Newsletter. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern sorgt auch für eine konsistente Ansprache über alle digitalen Touchpoints hinweg.

    Diese einfachen Praxisbeispiele zeigen: Der Unterschied liegt in der Strategie. Eine gute AI-Integration berücksichtigt Zielgruppen, Datenflüsse und Unternehmensziele – nicht nur Tools.

    Was du dir immer vor Augen führen musst: AI ist kein Selbstzweck. Richtig eingesetzt wird sie zur tragenden Säule einer skalierbaren Marketing-Infrastruktur – mit messbarem Impact auf Effizienz, Relevanz und Wachstum.

    Wenn dir aktuell Kapazitäten, Expertise oder ein klarer Fahrplan fehlen, bist du nicht allein – und genau hier setzen wir an. Kontaktiere uns gerne und wir schauen gemeinsam, wie wir das konkret in deinem Unternehmen realisieren können!

    nach oben
    Skip to content