Mit Digital PR zu organischer Reichweite für Selfmade Energy

Dank hyperlokaler Digital PR mit KI-Unterstützung zu besseren Suchmaschinenrankings
Durch eine gezielte Digital-PR-Strategie, unterstützt von KI als strategischem Tool, konnten wir das Ranking der Website von Selfmade Energy verbessern und die Brand Awareness signifikant steigern. Der Fokus lag dabei auf der lokalen Verbreitung: Gemeinsam mit Selfmade Energy haben wir durch Data-driven Digital PR in der Regionalpresse sichergestellt, dass die Inhalte genau dort erscheinen, wo sie die größte Wirkung entfalten.

Selfmade Energy ist Deutschlands größtes Solar-Preisvergleichsportal und bringt Transparenz in den wachsenden Markt der Photovoltaik-Anlagen. Das Unternehmen hilft Verbraucher:innen, die besten Angebote für Solaranlagen zu finden – ein relevanter Service in einer Zeit, in der erneuerbare Energien zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Herausforderung: Mehr digitale Sichtbarkeit, ein besseres Ranking in den Suchmaschinen und eine gesteigerte Markenbekanntheit.

Um diese Ziele zu erreichen, haben wir auf eine datenbasierte, hyperlokale Digital-PR-Strategie gesetzt. Unterstützt durch KI-gestützte Datenverarbeitung konnten wir passgenaue, regional relevante Pressemitteilungen entwickeln, die gezielt an Lokalredaktionen ausgespielt wurden. Das Ergebnis: Hochwertige Backlinks, verbesserte Rankings und eine verstärkte Markenpräsenz im relevanten Marktumfeld.


Ausgangslage bei Selfmade Energy

  • Die Herausforderung:
    Bewusstsein für das Thema Photovoltaik schaffen und dabei die Brand-Awareness von Selfmade Energy auf regionaler Ebene erhöhen.
  • Die Lösung:
    Die Erstellung von datenbasierten, standardisierten, lokalen Pressemitteilungen und die Erstellung eines hochwertigen Presseverteilers.

Henning Zitat Selfmade Energy

Von der Idee zur digitalen Reichweite: Datenbasierte Digital PR für Selfmade Energy

Als ersten Schritt boten sich die Solarausbauzahlen für jedes PLZ-Gebiet Deutschlands aus dem Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur als ideale Datenquelle an. Unser Ziel war es, diese umfangreichen, aber oft schwer verständlichen Zahlen in greifbare und journalistisch verwertbare Informationen zu übersetzen. Wir aggregierten die Daten, bereiteten sie auf und erstellten >8.000 standardisierte, hyperlokale Pressemitteilungen. Um die Lesbarkeit und den Nachrichtenwert zu maximieren, setzten wir auf eine bildhafte Darstellung des regionalen Solarzubaus. Anstatt abstrakte Daten zu nennen, visualisierten wir für kleinere Städte und Gemeinden das Wachstum in einer alltagstauglichen Metrik: Fußballfelder. Diese anschauliche Vergleichsgröße half Lokalredaktionen, das Thema verständlich und greifbar für ihre Leser:innen aufzubereiten und somit eine und eine klare Vorstellungskraft bei der Leserschaft zu fördern. 

Kommunale Solarausbauzahlen selfmade energy
Informationen über die Anzahl der in deutschen Kommunen installierten Photovoltaikanalgen.

Parallel dazu unterstützte KI unser Team bei der Identifikation der relevantesten Tages- und Wochenzeitungen in den verschiedenen Regionen. Dank des umfangreichen Trainingsmaterials der LLMs, das zahlreiche Inhalte großer Nachrichten-Publisher umfasst, konnten wir Rückschlüsse auf die regionale Verbreitung einzelner Publikationen ziehen. 

Doch damit nicht genug – eine gründliche Recherche geeigneter Ansprechpartner:innen in den Lokalredaktionen und der Aufbau eines hochwertigen Presseverteilers stellten sicher, dass unsere Inhalte genau dort landeten, wo sie die größte Wirkung entfalten konnten. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Hunderte Erwähnungen von Selfmade Energy in der lokalen Presse, zahlreiche wertvolle Backlinks und ein deutlicher Ranking-Boost in den Suchmaschinen.

Rankingboost und regionale Links selfmade energy
Ranking-Boost gezeigt anhand der Keywords-History.

Das Ergebnis: Ein Data-driven “PR-Buzz” in der Regionalpresse

Die Zusammenarbeit mit Selfmade Energy zeigt, wie datengetriebene Digital PR und gezielter KI-Einsatz zu messbarem Erfolg führen können. Durch die Kombination aus strategischer Datenaufbereitung, hyperlokaler Pressearbeit und intelligenter Medienanalyse konnten wir wertvolle Backlinks generieren, das Suchmaschinenranking verbessern und die Markenbekanntheit nachhaltig steigern. Dieses Projekt beweist, dass smarte PR-Strategien und technologischer Fortschritt Hand in Hand gehen, um langfristige digitale Sichtbarkeit zu schaffen.

Henning_rund

Hans-Henning Raven

Business Director

+49 (0) 30 60 986 89 61

hello@suxeedo.de

Du brauchst auch Unterstützung im Digital PR?

Kontaktiere uns unverbindlich und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir.

    nach oben
    Skip to content