Content & SEO für Pleo

Wirksame Content-Skalierung, SEO-Cluster und Whitepaper – für messbare B2B-Reichweite und Leads.
Wie Pleo komplexe Finanzthemen in zugänglichen, modern gestalteten Content übersetzte – und so Rankings, Reichweite und Lead-Pipeline im B2B skalierte.

Pleo ist eine B2B-Lösung im Umfeld Expense/Spend Management. Unternehmen steuern Ausgaben, Belege und Freigaben zentral – Mitarbeitende zahlen komfortabel, Finance behält Kontrolle und Compliance im Blick. Pleo adressiert damit CFOs, Finance-Leads und Operations in wachsenden Unternehmen, die Papierprozesse ablösen und Transparenz schaffen wollen. Im deutschsprachigen Markt sollte die Marke in Suchmaschinen sichtbar und als kompetente Stimme für moderne Finanzprozesse wahrgenommen werden. Gleichzeitig war es wichtig, Inhalte so aufzubauen, dass sie schnell konsumierbar, fachlich belastbar und im Look & Feel der Marke bleiben.


Ausgangslage bei Pleo

  • Die Herausforderung:
    Abstrakte Finanzthemen fachlich tief und zugleich leicht zugänglich aufbereiten – mit klar messbarer Wirkung auf Sichtbarkeit, Reichweite und Leads.
  • Die Lösung:
    Ein skalierbares Content-Programm (80+ Artikel) plus Whitepaper-Lead-Magnet, gestützt durch SEO-Themenarchitektur, modernes Content-Design und konsequente Messung.

Strategie & Umsetzung der Content- und SEO-Strategie

Content-Skalierung mit Redaktionstaktung
Zum Start haben wir ein schlankes Redaktionssystem etabliert: Themenresearch, Freigabe-Sprints, Produktion durch spezialisierte Finanzautor:innen und ein fixes QA-Set-up. So entstanden in sechs Monaten über 80 Artikel – gegliedert in praxisnahe Leitfäden, Entscheidungshelfer und Vergleichsstücke. Jeder Text folgte einem gemeinsamen Bauplan (Problem → Lösung → Nächster Schritt) und einem Styleguide, der Pleos moderne Tonalität, klare Visuals und leichte Scannbarkeit absichert.

SEO-Grundlage & Themenarchitektur
Die Inhalte wurden entlang einer Cluster-Struktur geplant (z. B. Richtlinien, Prozesse, Tools, Best Practices). Für jeden Artikel definierten wir Suchintention und Keywords, passten Titel/Descriptions an und vernetzten die Seiten Hub → Sub → Conversion. Ziel: thematische Tiefe schaffen, interne Autorität aufbauen und die CTR in den SERPs verbessern – ohne die Lesbarkeit zu verlieren.

Lead-Magnet als Katalysator
Parallel entstand ein Whitepaper zu Expense Management als Download-Asset. Es bündelt Argumente, Checklisten und kleine Worksheets und diente als Brücke zwischen informatorischem Blog-Traffic und MQL-Erfassung. Das Gating und klare Follow-ups halfen, die Nachfrage zu qualifizieren und Potenziale an Sales zu übergeben.

Messen, Lernen, Enablement
Ein schlankes KPI-Set (Output/Monat, Gesamt- & Top-10-Rankings, Blog-Traffic, Leads aus dem Download) bildete die Grundlage für Reviews im Zwei-Wochen-Rhythmus. Learnings flossen in neue Themen und in die Skalierung auf weitere Märkte/Teams ein – der Wissens-Transfer war Teil des Projekts, nicht nur ein Ergebnisbericht.

Marie Zitat Pleo

Ergebnisse

In Bezug auf Sichtbarkeit & Reichweite

  • 400+ neue Top-10-Rankings für relevante Keywords
  • 6.000+ Keywords im Google-Ranking
  • 4.500+ monatliche Blog-Besuche (stetig wachsend)

In Bezug auf Demand & Enablement

  • Kontinuierliche Leads aus dem Whitepaper
  • Positionierung als Thought Leader im Finance-Umfeld
  • Redaktions- und SEO-Know-how im Team verankert

Warum das für Pleo funktioniert hat

Skalierter Output bei gleichbleibender Qualität, klarer Funnel-Fit der Inhalte, ein markenkonsistentes Design, das komplexe Themen zugänglich macht, und eine disziplinierte SEO-Architektur mit sauberer interner Verlinkung und Snippet-Optimierung – so wurde Content zum verlässlichen Growth-Hebel.

 

Henning_rund

Hans-Henning Raven

Business und SEO Director

+49 (0) 30 60 986 89 61

hello@suxeedo.de

Du brauchst auch Unterstützung im Content und SEO?

Kontaktiere uns unverbindlich und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir.

    nach oben
    Skip to content