Sorpetaler Fensterbau ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit rund 85 Mitarbeitenden, das sich auf die Fertigung hochwertiger Fenster und Türen aus Holz spezialisiert hat. Das Unternehmen vertreibt seine maßgefertigten Produkte über ein deutschlandweites Netzwerk von Fachpartnern. Eine besondere Herausforderung: der anhaltende Preisdruck durch günstige Kunststoffalternativen. Sorpetaler steht für Qualität, Ästhetik und Nachhaltigkeit – doch wie erreicht man genau die Kund:innen, die diese Werte teilen?
Ausgangslage bei Sorpetaler Fensterbau
- Die Herausforderung:
Digitale Sichtbarkeit für ein erklärungsbedürftiges, hochpreisiges Produkt schaffen – und dabei gezielt Nutzer:innen ansprechen, die sich für Handwerksqualität und Naturmaterialien interessieren. - Die Lösung:
Entwicklung einer präzise ausgesteuerten SEA-Kampagne, eingebettet in eine holistische Digitalstrategie mit Fokus auf SEO, Content und Paid Media. Ziel: qualifizierte Leads durch Angebotsanfragen und Katalogdownloads.
Digitale Strategie mit Präzision und Haltung
Statt auf Masse zu setzen, haben wir das Budget gezielt dort eingesetzt, wo Nutzer:innen mit hoher Affinität für Maßarbeit und Naturmaterialien suchen. Über hochwertige, stark konvertierende Keywords leiteten wir qualifizierte Nutzer:innen auf eine speziell entwickelte Landingpage, die die Markenwerte von Sorpetaler authentisch transportiert und konsequent auf Conversion ausgelegt ist.
Die Kampagne ist dabei nicht statisch: Über eine dynamische Steuerung passen wir die Sichtbarkeit einzelner Fachpartner an deren regionale Auslastung an – so wird Budget effizient eingesetzt, Reichweite intelligent gesteuert und Nachfrage punktgenau kanalisiert.
Ergebnisse
- Knapp 50 Prozent der generierten Leads stammen aus dem SEA-Kanal
- Dynamische Kampagnensteuerung je nach Auslastung der Fachpartner vor Ort
- Fortlaufende Optimierung durch A/B-Tests mit neuesten Google Ads-Formaten
- Effizienter Budgeteinsatz durch kanalübergreifende Abstimmung mit SEO
Besonderheit bei dem Projekt
Die Stärke der Zusammenarbeit liegt in der strategischen Verzahnung von SEA und SEO. Als Digital Marketing Agentur können wir beide Kanäle eng aufeinander abstimmen – sowohl inhaltlich als auch budgetseitig. Im Rahmen eines holistischen Retainer-Modells setzen wir den Fokus dort, wo Sorpetaler gerade am meisten Unterstützung benötigt. Durch diesen flexiblen Ansatz entsteht eine Digitalstrategie, die sich an Marktgegebenheiten anpasst und langfristig Wirkung zeigt.